Makula-Kompetenz-Zentrum

Makuladegeneration nennt man eine Gruppe von Erkrankungen der Netzhaut am Auge. Die Erkrankung der Sinneszellen führt zu einem Nachlassen der zentralen Sehschärfe und somit in vielen Fällen zu einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung.

In Österreich leiden ca. 130.000 Menschen an der altersbedingten Form von AMD.

Mit Medikamenten bzw. Therapien kann der Augenarzt das Fortschreiten der Erkrankung verzögern. Um jedoch eine Verbesserung des Sehens im täglichen Leben zu erleichtern, gibt es spezielle Hilfsmaßnahmen. 

Am Anfang steht das informelle Gespräch

Wir ermitteln Ihr reduziertes Sehvermögen, bestimmen Ihren Vergrößerungsbedarf, zeigen Ihnen die Nutzung von individuellen medizinischen Kantenfiltern bei Brillengläsern und erklären Ihnen detailliert die Anwendung der unterschiedlichen Hilfsmittel.

Beginnend von speziellen Leuchtlupen bis zum elektronischen Lesegerät haben wir für Sie alles vor Ort, damit wir Sie umfangreich beraten können.

Gerne geben wir Ihnen diese auch nach Hause zum Probieren mit, damit sie in Ihrer gewohnten Umgebung Ihre neue Sehsituation erfahren können und helfen Ihnen bei der Bewilligung Ihres Kassenzuschusses.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Weiter zum Thema PROGREDIENTE MYOPIE